KYNOLOGISCHER VEREIN FREIAMT
  • Aktuell
  • Angebot
    • Gruppen >
      • Einsteigergruppe
      • Freestylergruppe
    • Kurse >
      • Intensiv- SchaSu Schnupperkurs >
        • Anmeldung Intensiv- SchaSu Schnupperkurs
      • Fit-Gym, Tricks, longieren und Hoop-Agi >
        • Anmeldung Fit-Gym, Tricks, longieren und Hoop-Agi
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Übungsleitung
    • Platzordnung
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
  • Vereinsleben
    • Agenda
    • Prüfungsergebnisse
    • Gib Laut
    • Fotos
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Angebot
    • Gruppen >
      • Einsteigergruppe
      • Freestylergruppe
    • Kurse >
      • Intensiv- SchaSu Schnupperkurs >
        • Anmeldung Intensiv- SchaSu Schnupperkurs
      • Fit-Gym, Tricks, longieren und Hoop-Agi >
        • Anmeldung Fit-Gym, Tricks, longieren und Hoop-Agi
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Übungsleitung
    • Platzordnung
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
  • Vereinsleben
    • Agenda
    • Prüfungsergebnisse
    • Gib Laut
    • Fotos
  • Kontakt

Ordnung muss sein...

Platzordnung

Bitte haltet euch an unsere Platzordnung. Sie ermöglichen uns dadurch, einen geordneten und reibungslosen Übungsbetrieb sicherzustellen. Aussenstehende (Spaziergänger, Förster, Jäger, Pächter usw) beurteilen unseren Verein vor allem anhand der Ordnung auf unserem Platz und den allgemeinen Verhalten unserer Mitglieder. Die Platzordnung gilt für alle Mitglieder gemäss Art. 15 der Statuten. 

Benützung
Mitglieder können den Platz jederzeit - auch ausserhalb des normalen Übungsbetriebes - benützen.

Zufahrt zum Platz
Zufahrtsrecht nur für Fahrzeuge, die vom Vorstand bewilligt sind, unter Berücksichtigung des Fahrverbots für Waldstrassen und der notwendigen Ausnahmebewilligungen. Über die Freigabe des Platzes ent­scheidet der Vorstand.

Parkieren an der alten Bremgarterstrasse
Bitte entlang der linken Strassenseite (von Wohlen herkommend) so parkieren, dass der Verkehr nicht behindert wird. Auf dem schmalen Pfad ausserhalb des Waldes darf nicht parkiert werden, da dieser zum Vita-Parcours gehört.

Zugang zum Platz
Zugang zum Platz via Waldstrasse und nicht quer durch den Wald.

Versäubern der Hunde
Bitte versäubern Sie Ihren Hund, bevor Sie auf den Übungsplatz kommen, an einem geeigneten Ort und nehmen Sie Rücksicht auf die umliegenden Grundstücke. Es besteht Kotaufnahmepflicht!

Übungsbetrieb
Hunde dürfen nur auf Anordnung der Übungsleiter freigelassen werden. Sonst sind sie an der Leine zu führen oder müssen angebunden werden. Die geltende Jagdverordnung ist zu beachten. Nicht-Übende und Zuschauer halten sich während des Trainings nur am Rande des Übungsplatzes auf und vermeiden jede Störung.

Anbinden der Hunde
Bitte benützen Sie die vorgesehenen Vorrichtungen und nicht den Zaun zum Nachbargrundstück.

Ordnung und Reinlichkeit
Der Platz wird regelmässig gemäht. Trainingsgeräte sind nach der Übungsstunde entsprechend zu versorgen. Hundekot kann im Robidog beim Parkplatz an der alten Bremgarterstrasse entsorgt werden, Müll und PET müssen mitgenommen werden.

Platzwart
Unser Platzwart opfert einen Teil seiner Freizeit, damit Sie auf einem gepflegten Platz üben können. Bitte befolgen Sie seine Anweisungen und helfen Sie ihm bei seiner nicht immer leichten Aufgabe. 

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe! 

Wohlen, 10. Januar 2019

Der Vorstand des Kynologischen Vereins Freiamt (KVF)

PDF-​Download der Platzordnung
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH